Datenschutzrichtlinie

1. Präambel

Diese Datenschutzrichtlinie tritt am 08.08.2025 in Kraft.

Dieses Dokument informiert Sie über die Verarbeitung, Erhebung, Nutzung und Offenlegung von Informationen, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, im Zusammenhang mit Ihrem Zugriff auf und Ihrer Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen.

Casualino JSC beachtet und befolgt die geltenden Gesetze und Vorschriften zum Schutz und zur Speicherung personenbezogener Daten in den Ländern, in denen das Unternehmen seine Produkte/Dienstleistungen anbietet. Bei Fragen zum geltenden Recht oder zur zuständigen Stelle wenden Sie sich bitte an: [email protected].

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle von Casualino JSC verwalteten Dienste, Produkte, Websites, Spiele und Inhalte (zusammen „Produkte“ und/oder „Dienste“).

Wenn in dieser Richtlinie „Casualino JSC“, „Casualino“, „wir“, „uns“ oder „unser“ erwähnt werden, bezieht sich dies auf Casualino als das Unternehmen, das gemäß dieser Datenschutzrichtlinie für Ihre Daten verantwortlich ist (der „Verantwortliche“).

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Dienste oder Websites von Drittanbietern, die mit Produkten von Casualino JSC verlinkt oder in diese integriert sind. Diese Drittanbieter sind gesetzlich verpflichtet und berechtigt, ohne Zustimmung und Genehmigung von Casualino JSC eigene Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen zu erlassen und diese öffentlich zugänglich zu machen, damit sich jeder Nutzer damit vertraut machen kann. Das Versäumnis eines Drittanbieters, seine Beziehungen zu Nutzern ordnungsgemäß zu regeln und den Nutzern der Dienste Zugriff auf seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu gewähren, zieht keine Haftung von Casualino JSC nach sich, unabhängig vom Grad der Integration der Dienste.

Wir sind bestrebt, die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf ein Minimum zu reduzieren und ergreifen besondere Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der von Ihnen oder über Sie erhobenen personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir erheben, wie wir sie erheben, warum und wie wir sie verwenden, mit wem wir sie teilen, wie Sie darauf zugreifen und sie aktualisieren können, welche Wahlmöglichkeiten Sie hinsichtlich der Erhebung, Verwendung und Weitergabe der von uns über Sie gespeicherten Informationen haben und welche grundlegenden Rechte Sie in Bezug auf diese Informationen haben.

Wir verwenden die Consent Management Platform (CMP), um Ihre Einwilligungen in Bezug auf Cookies, Tracking-Technologien und Datenverarbeitung Aktivitäten zu erfassen, zu verwalten und zu dokumentieren. Unsere CMP arbeitet gemäß dem IAB Transparency & Consent Framework v2.0 (TCF 2.0) und hilft uns, Ihre Datenschutzeinstellungen für alle unsere Produkte und Dienste auf allen Ihren Geräten zu respektieren.

Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch. Wenn Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie oder Teilen davon nicht einverstanden sind und nicht möchten, dass wir Ihre Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben erfassen, speichern, verwenden oder weitergeben, dürfen Sie unsere Produkte nicht nutzen. Sie können uns bitten, Ihr Konto zu löschen, und Sie können auch eine Kopie Ihrer Daten anfordern.

Falls Sie uns Ihre Ablehnung nicht schriftlich mitteilen oder nicht die erforderlichen Maßnahmen zur Löschung Ihres Kontos ergreifen, gilt dies als Kenntnisnahme dieser Datenschutzrichtlinie und Ihr Einverständnis mit ihren Bedingungen.

Die Nutzung unserer Dienste gilt als Zustimmung zu der zum Zeitpunkt der Nutzung unserer Produkte gültigen Fassung dieser Richtlinie.

Für diese Datenschutzrichtlinie und alle sich daraus ergebenden Beziehungen gelten die Bestimmungen der bulgarischen und europäischen Gesetzgebung sowie die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere in den USA, Kanada, Großbritannien, Argentinien, der Türkei und Brasilien.

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] und nutzen Sie unsere Produkte und Dienstleistungen erst, wenn Sie mit dieser Richtlinie zufrieden sind und sie in vollem Umfang akzeptieren können.

2. ARTEN VON INFORMATIONEN, DIE WIR ERHOBEN

Wir erheben drei allgemeine Kategorien von Informationen:

2.1. Vom Nutzer bereitgestellte Informationen

2.1.1. Für die Nutzung der Produkte erforderliche Informationen

Wenn Sie unsere Dienste nutzen (sei es über ein soziales Netzwerk, über Website-Integrationen von Drittanbietern oder direkt über unsere Plattform), stellen Sie uns möglicherweise direkt Informationen zur Verfügung (z. B. bei der Einrichtung Ihres Kontos). Wir speichern diese auf unseren Systemen und verwenden sie für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke.

Wir benötigen und erheben die folgenden personenbezogenen Daten über Sie, wenn Sie die Produkte nutzen. Diese Informationen sind für die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich und ermöglichen es uns, unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Falls Sie uns keine genauen und vollständigen Informationen zur Verfügung stellen, können wir Ihnen möglicherweise nicht alle gewünschten Dienste bereitstellen.

2.1.1.1. Kontoinformationen

2.1.1.1.1. Ihre E-Mail-Adresse; 

2.1.1.1.2. Ihr Passwort; 

2.1.1.1.3. Weitere Informationen, die uns helfen, sicherzustellen, dass Sie auf Ihr Konto zugreifen, oder die uns helfen, unsere Dienste zu verbessern;

2.1.2. Zusätzliche Informationen, die vom Nutzer bereitgestellt werden

2.1.2.1. Zusätzliche Profilinformationen, die der Nutzer in seinem Profil eingibt.

Sie können in Ihrem Profil zusätzliche Informationen angeben (z. B. Geschlecht, bevorzugte Sprache, Stadt und persönliche Beschreibung (Status)). Einige dieser Informationen, wie in Ihren Kontoeinstellungen angegeben, sind Teil Ihres öffentlichen Profils auf unseren Produkten und für andere Nutzer unserer Produkte sichtbar, sobald Sie diese Informationen in Ihr Konto eingeben bzw. hinzufügen oder die bereits eingegebenen Informationen bearbeiten.

2.1.2.1.1. Ein Profilfoto; 

2.1.2.1.2. Spiel Benutzername; 

2.1.2.1.3. Ihr Geschlecht; 

2.1.2.1.4. Von Ihnen angegebene ungefähre Standortinformationen (Land, Stadt); 

2.1.2.1.5. Biografische Angaben (wie Ihr Alter oder Ihre Altersgruppe); 

2.1.2.1.6. Von Ihnen eingegebener persönlicher Status: 

2.1.2.1.7. Links zu Ihren Profilen in verschiedenen sozialen Netzwerken;

2.1.3. Informationen, die der Nutzer über die Kommunikationsfunktionen der vom Verantwortlichen angebotenen Produkte erstellt:

Wenn Sie mit uns kommunizieren oder die Produkte zur Kommunikation mit anderen Nutzern nutzen, erfassen wir möglicherweise Informationen zu Ihrer Kommunikation sowie alle Informationen, die Sie angeben, wenn Sie ein Formular ausfüllen, eine Suche durchführen, Informationen zu Ihrem Konto aktualisieren oder hinzufügen, an Umfragen teilnehmen, in Community-Foren posten, an Werbeaktionen teilnehmen oder andere Funktionen der Produkte nutzen.

2.1.3.1. Korrespondenz im Zusammenhang mit dem Support der vom Verantwortlichen angebotenen Produkte

Wir erfassen und speichern die Kontaktinformationen, die Sie im Rahmen der Korrespondenz mit dem Support-Team angeben, wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, Informationen zu Ihren Aktivitäten auf den Produkten sowie Ihre Spieler-ID und/oder Ihre Social-Network-ID. Wir speichern außerdem Ihre Kommunikation mit dem Support-Team und alle darin enthaltenen Informationen, um Support bereitzustellen und die Produkte zu verbessern.

2.1.3.2. Produktkommunikation

2.1.3.2.1. Teilnahme an Message Boards; 

2.1.3.2.2. Senden von Nachrichten oder Einladungen an andere Spieler; 

2.1.3.2.3. Chatten mit anderen Spielern; 

2.1.3.2.4. Posten von Fotos, Videos, Zeichnungen oder Texten.

Wir können in Echtzeit auf diese Kommunikationen, Kommentare, Fotos, Videos, Zeichnungen oder Texte zugreifen und diese archivieren, um sie zum Schutz der Sicherheit unserer Spieler und unserer legitimen Rechte und unseres Eigentums im Zusammenhang mit unseren Diensten und Produkten zu verwenden.

2.2. Automatisierte Erfassung von Nutzerdaten

Wenn Sie unsere Produkte nutzen, erfassen wir automatisch Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, über die von Ihnen genutzten Dienste und deren Nutzung. Diese Informationen sind für die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich und Ihre Erhebung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, unsere Produkte in der von uns gewünschten Weise bereitzustellen und ihre Funktionalität zu verbessern.

2.2.1. Nutzungsinformationen

Wir erfassen Informationen über Ihre Interaktionen mit den Produkten und andere Aktionen auf den Produkten. In einigen Fällen verknüpfen wir diese Informationen mit Ihrer Social-Network-ID oder Ihrer Spieler-Benutzer-ID. Diese Informationen können Folgendes umfassen:

2.2.1.1. Protokolldaten und Geräteinformationen

2.2.1.1.1. IP-Adressen; 

2.2.1.1.2. Zugriffsdaten und -zeiten; 

2.2.1.1.3. den Typ Ihres Computers oder Mobilgeräts; 

2.2.1.1.4. Ihre Betriebssystemversion; 

2.2.1.1.5. die Kennungen Ihres Mobilgeräts, Identifier for Advertising (IDFA); 

2.2.1.1.6. Ihren Browsertyp; 

2.2.1.1.7. Ihre Browsersprache; 

2.2.1.1.8. verweisende und Ausstiegsseiten sowie URLs; 

2.2.1.1.9. Plattformtyp; 

2.2.1.1.10. Klickverhalten auf einer Seite oder Funktion; 

2.2.1.1.11. Zielseiten; 

2.2.1.1.12. Angezeigte Seiten und deren Navigation; 

2.2.1.1.13. Verweildauer auf bestimmten Seiten; 

2.2.1.1.14. Spielstatus sowie Datum und Uhrzeit der Aktivität auf unseren Websites oder in unseren Spielen; 

2.2.1.1.15. Ihre ungefähre Geolokalisierung (über den GeoIP-Standort); 

2.2.1.1.16. Aktivitäten im Spiel

2.2.2. Cookies und ähnliche Technologien

ZUSTIMMUNG BASIERTES COOKIE-MANAGEMENT

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien basierend auf Ihren Einwilligung-Einstellungen, die über unsere Consent Management Platform verwaltet werden. Wir und die in unserem Auftrag handelnden Dienstleister speichern Protokolldateien und verwenden Tracking-Technologien in verschiedenen Kategorien:

2.2.2.1. Cookie-Kategorien

Unbedingt erforderliche Cookies (immer aktiv) Diese Cookies sind für die Funktion der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.

Funktionale Cookies (Zustimmung erforderlich): Diese Cookies ermöglichen der Website erweiterte Funktionen und Personalisierung, darunter:

  • Cookies, kleine Datenmengen, die zu Aufzeichnungs Zwecken auf Ihr Mobilgerät oder Ihren Computer übertragen werden;
  • lokale Speicherobjekte, die uns helfen, Betrug zu reduzieren, Ihre Spieleinstellungen zu speichern und Ladezeiten zu verkürzen;
  • mobile Kennungen, die uns helfen, bestimmte Benutzer zu identifizieren und zu überwachen, ob sie angemeldet sind (Authentifizierung);

Analyse-/Leistungs-Cookies (Zustimmung erforderlich): Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrs Quellen zu zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern, darunter:

  • Web Beacons, die uns mitteilen, ob eine bestimmte Seite besucht oder eine E-Mail geöffnet wurde;
  • Tools zur Nutzungsanalyse und Leistungsüberwachung;

Marketing-/Werbe-Cookies (Zustimmung erforderlich) Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden und dienen dazu, ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung anzuzeigen, darunter:

  • Tracking-Pixel, die es uns oder unseren Werbepartnern ermöglichen, effizienter und effektiver zu werben;
  • Verhaltensbasierte Werbung und Remarketing-Technologien;

2.2.2.2. Integration von Drittanbieter-Analysen und Einwilligungen

Wir nutzen Google Analytics und andere Analyse-Dienste gemäß Google Consent Mode v2. Wenn Sie Ihre Einwilligung über unsere CMP erteilen, geben wir Ihre Einwilligung Signale an Google und andere Analyse Anbieter weiter, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzeinstellungen respektiert werden.

Weitere Informationen zu den Datenschutzaspekten von Google Analytics finden Sie in den spezifischen Richtlinien von Google unter: https://policies.google.com/privacy. Um die Datenerfassung durch Google Analytics zu deaktivieren, verwenden Sie bitte diesen Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

EINWILLIGUNG MANAGEMENT Ihre Einwilligung Einstellungen werden über die CMP verwaltet. Diese Funktion:

  • speichert Ihre Einwilligung Einstellungen sicher
  • synchronisiert Einwilligungen nach Möglichkeit geräteübergreifend
  • ermöglicht Ihnen den Widerruf oder die Änderung Ihrer Einwilligung
  • entspricht den IAB TCF 2.0-Standards
  • respektiert gegebenenfalls die Signale der Global Privacy Control (GPC)

2.2.3. Zahlungstransaktionsinformationen

Wenn Sie eine Lizenz zur Nutzung virtueller In-Game-Gegenstände in den Produkten erwerben, erfassen unsere externen Zahlungsabwickler die Rechnungs- und Finanzinformationen, die sie zur Bearbeitung Ihrer Zahlungen benötigen, unabhängig davon, ob Sie auf unseren Domains, in einem sozialen Netzwerk oder auf Ihrem Mobilgerät spielen. Wir erfassen und speichern keine Finanzinformationen über die von Nutzern verwendete Zahlungsmethode, wie z. B. Kreditkartennummern und -typen, Währung, Ausstellungsdatum usw. Wir erhalten möglicherweise Zahlungsinformationen, darunter Transaktions-ID, Servicepreis und gezahlter Betrag.

Die von den Nutzern geleisteten Zahlungen werden von Zahlungssystemen wie PayPal, Xsolla, Google, Apple, Epay, Easypay und Alterpay verarbeitet und verwaltet, je nach der vom jeweiligen Nutzer gewählten Zahlungsmethode für das jeweilige Produkt, sofern dieser dies wünscht und den Bedingungen des Zahlungssystems/Zahlungsanbieters zustimmt.

Bei weiteren Fragen lesen Sie bitte die entsprechenden Datenschutzrichtlinien des von Ihnen genutzten Zahlungsabwicklers.

2.3. Von Dritten erhobene Informationen

2.3.1. Informationen, die wir von verbundenen Drittanbieteranwendungen erhalten

Wenn Sie Ihr Konto mit einem Drittanbieter-Dienst (z. B. Google, Facebook) verknüpfen, verbinden oder sich dort anmelden oder über verbundene Drittanbieteranwendungen (einschließlich sozialer Netzwerke) auf unseren Dienst zugreifen, kann der Drittanbieter Dienst uns Informationen wie Ihre Registrierungs- und Profilinformationen von diesem Dienst senden. Diese Informationen variieren und werden von diesem Dienst kontrolliert oder von Ihnen über Ihre Datenschutzeinstellungen dort autorisiert.

Wenn Sie über eine Drittanbieteranwendung auf unsere Produkte und Dienste zugreifen oder unsere Dienste mit einer Drittanbieteranwendung verbinden, sollten Sie auch die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter Anwendung lesen.

Wenn Sie nicht sicher sind, welche Informationen eine Drittanbieteranwendung mit uns teilt, informieren Sie sich bitte direkt bei der Drittanbieteranwendung über deren Datenschutzpraktiken.

Falls Sie unsere Produkte mit Anmeldedaten nutzen, die Sie einem Dienstanbieter zur Verfügung gestellt haben, der nicht vom Verantwortlichen bereitgestellt wird, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir auf die vom externen Anbieter des jeweiligen elektronischen Dienstes weitergegebenen Informationen ganz oder teilweise zugreifen, diese erheben, verarbeiten oder speichern dürfen:

2.3.1.1. Ihren Vor- und Nachnamen; 

2.3.1.2. Ihr Profilbild oder dessen URL; 

2.3.1.3. Ihre Benutzer Identifikationsnummer (wie etwa Ihre Facebook-ID), die mit öffentlich verfügbaren Informationen wie Ihren Namen und Profilbild im jeweiligen sozialen Netzwerk/externen Dienst verknüpft sein kann, entsprechend Ihren Datenschutz- und Verbindungseinstellungen, die Sie in Ihrem Konto beim jeweiligen Dienst/Netzwerk eingegeben haben; 

2.3.1.4. öffentlich verfügbare Informationen Ihrer Freunde; 

2.3.1.5. die Login-E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung für diese Drittanbieteranwendung angegeben haben; 

2.3.1.6. Ihre Altersgruppe; 

2.3.1.7. andere öffentlich verfügbare Informationen zur Drittanbieteranwendung; 

2.3.1.8. alle anderen Informationen, die Sie oder der Drittanbieter der Anwendung mit uns teilen, entsprechend Ihren Datenschutzeinstellungen, die Sie im jeweiligen sozialen Netzwerk/Dienst eingegeben haben, und entsprechend der Notwendigkeit, diese zu erfassen, um die Verbindung zwischen dem externen Dienst und den Produkten herzustellen, die der Verantwortliche seinen Benutzern anbietet.

2.3.2. Informationen über „Freunde“

Sie können Ihr Produktkonto mit Ihrem Konto bei einem sozialen Netzwerk eines Drittanbieters verknüpfen. Ihre Kontakte in diesen Drittanbieterdiensten werden als „Freunde“ bezeichnet. Sie haben die Möglichkeit, diese „Freunde“ einzuladen, Ihnen unsere Produkte beizutreten. Ihre Aktivitäten in den Produkten können Ihren Freunden auf der Drittanbieter-Website mit Ihrer Zustimmung angezeigt werden, sofern Sie diese Informationen weitergeben.

2.3.3. Andere Quellen

Wir können Informationen über Sie aus anderen Quellen, wie z. B. von Drittanbietern, erheben oder erhalten, soweit dies zur ordnungsgemäßen Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, zur Einhaltung geltender Gesetze oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung erforderlich ist. Wir verwenden diese Informationen zusammen mit den Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, beispielsweise um Ihnen und Ihren Freunden die Vernetzung zu erleichtern oder Ihnen Werbung anzuzeigen, die besser auf Ihre Interessen zugeschnitten ist.

Wir besitzen oder beaufsichtigen diese Drittanbieterdienste nicht. Diese Drittanbieterdienste haben ihre eigenen Regeln für die Erhebung, Nutzung, Verarbeitung und Weitergabe der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten.

2.3.4. Werbepartner und Lieferantenmanagement

DRITTANBIETER MANAGEMENT Wir arbeiten mit verschiedenen Werbetechnologiepartnern und -anbietern zusammen, um personalisierte Werbe-Erlebnisse zu ermöglichen. Über unsere CMP können Sie:

  • eine vollständige Liste unserer Werbepartner einsehen
  • die Einwilligung einzelner Anbieter verwalten
  • nachvollziehen, welche Daten jeder Anbieter verarbeitet

Zu unseren Werbepartnern gehören unter anderem Unternehmen, die folgende Dienste anbieten:

  • programmatische Werbedienste
  • Analyse- und Messtools
  • Social-Media-Werbeplattformen
  • Retargeting- und Remarketing-Dienste

3. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die rechtliche Definition personenbezogener Daten und die Kategorien personenbezogener Daten variieren je nach der für den jeweiligen Nutzer geltenden Gesetzgebung, hauptsächlich abhängig von dessen Standort. Bei Fragen zu der für Sie geltenden Gesetzgebung, Ihren Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten sowie der zuständigen Verwaltungsbehörde wenden Sie sich bitte an [email protected].

3.1. Ihre Einwilligung

BEWILLIGUNGSRAHMEN: Wenn Sie Ihre Einwilligung über unsere Consent Management Platform erteilen, verarbeiten wir Ihre Daten für verschiedene Zwecke. Ihre Einwilligung ist:

  • freiwillig und spezifisch für den jeweiligen Verarbeitungs Zweck
  • informiert und basierend auf klaren Informationen über unsere Daten Praktiken
  • detailliert, sodass Sie einigen Aktivitäten zustimmen und anderen widersprechen können

Wir verarbeiten Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung für:

  • personalisierte Werbung und Marketingkommunikation
  • Analyse und Leistungsmessung (über die Grundfunktionen hinaus)
  • Social-Media-Integration und Sharing-Funktionen
  • erweiterte Produktpersonalisierung
  • Teilnahme an Werbeaktivitäten unserer Partner oder Dritter

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschränkt sich nicht ausschließlich auf diese Aktivitäten. In manchen Fällen kann eine zusätzliche Verarbeitung erforderlich sein, um Ihre berechtigten Rechte und Interessen sowie die gesetzlichen Rechte und Pflichten des Verantwortlichen und seine Interessen als Handelsunternehmen im Hinblick auf die von ihm ausgeübten Tätigkeiten, deren ordnungsgemäße und rechtmäßige Funktionsweise und seine Entwicklungsmöglichkeiten zu schützen.

3.2. Berechtigte Interessen

Der Verantwortliche erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten von Nutzern auf Grundlage berechtigter Interessen in den folgenden Fällen:

  • um unsere Produkte einem möglichst breiten Kreis von Nutzern zugänglich zu machen, die das Recht haben, sie zu nutzen, sie weiterzuentwickeln und ihre Funktionalität nach unserem Ermessen zu verbessern;
  • um die Rechte an unseren Produkten und Dienstleistungen zu schützen;
  • um betrügerische oder böswillige Aktivitäten gegen unsere Produkte und Dienstleistungen oder unsere Nutzer zu erkennen und zu verhindern;
  • um die angemessene Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen zu messen;
  • um unsere berechtigten Interessen (oder die berechtigten Interessen unserer Partner) zu verfolgen, einschließlich unserer Interessen an der Bereitstellung sicherer, personalisierter Dienste für unsere Nutzer und Partner, sofern diese Interessen nicht Ihren Interessen oder den in den Datenschutzbestimmungen festgelegten Grundrechten und -freiheiten zuwiderlaufen;

3.3. Rechtliche Verpflichtungen und vertragliche Notwendigkeit

Wir verarbeiten bestimmte personenbezogene Daten, um:

  • gesetzlichen Verpflichtungen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen nachzukommen
  • unseren vertraglichen Verpflichtungen zur Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen nachzukommen
  • die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern
  • auf rechtliche Anfragen und behördliche Anforderungen zu reagieren

4. WIE WIR DIE VON UNS ERHOBENEN INFORMATIONEN VERWENDEN

Wir verwenden, speichern und verarbeiten Informationen, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, um Produkte bereitzustellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln, eine vertrauenswürdige und sichere Umgebung zu schaffen und aufrechtzuerhalten und unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, unsere Produkte zu erforschen und zu optimieren, Marketingkampagnen durchzuführen, die für einen bestimmten Nutzer von Interesse sein könnten, und die Erfüllung unseres Vertrags mit Verbrauchern zu verbessern und zu messen. Es liegt außerdem in unserem berechtigten Interesse, unsere Produkte und Dienstleistungen sowie unser geistiges Eigentum vor Schäden zu schützen. Dies ist eine nicht abschließende Liste der tatsächlichen Verarbeitung Tätigkeiten, die der Verantwortliche in Bezug auf die personenbezogenen Daten der Nutzer der Produkte durchführt, unabhängig von der gewählten Anmeldemethode:

4.1. Vom Verantwortlichen im Zusammenhang mit der Bereitstellung, Verbesserung und Weiterentwicklung der Produkte sowie der Gewährleistung einer sicheren Umgebung durchgeführte Maßnahmen:

  • Bereitstellung des Zugriffs auf die Produkte und Schaffung der Voraussetzungen für eine sichere und reibungslose Nutzung der Produkte;
  • Schaffung der Voraussetzungen für die Registrierung eines Profils im Spiel und Bereitstellung einer Spielmöglichkeit;
  • Bereitstellung sozialer Funktionen in den Produkten und Ermöglichung der Kommunikation mit anderen Nutzern;
  • Betrieb und Optimierung der Produkte, einschließlich der Untersuchung und Analyse ihrer Nutzung und Wirksamkeit;
  • Bereitstellung von technischem und Kundensupport;
  • Kommunikation mit Nutzern im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Diensten, deren Qualität, Wartung und Aktualisierung;
  • Verhinderung und Aufdeckung von Betrug, Spam, Missbrauch, Sicherheitsvorfällen und anderen Handlungen von Nutzern und Dritten, die gegen geltendes Recht, die guten Sitten sowie die vom Verantwortlichen auferlegten Allgemeinen Geschäftsbedingungen und besonderen Regeln der Produkte verstoßen;
  • Schutz unserer Rechte als Verantwortlicher der bereitgestellten Produkte sowie Ausübung unserer Eigentumsrechte in Bezug auf unsere Produkte als Inhaber der geistigen Eigentumsrechte an den angebotenen Produkten;
  • Aktive Überwachung der Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen nach geltendem Recht;
  • Beilegung von Streitigkeiten mit unseren Nutzern;

4.2. Aktivitäten des Verantwortlichen im Zusammenhang mit der Bereitstellung, Personalisierung, Messung und Verbesserung unserer Werbung und unseres Marketings:

ZUSTIMMUNG BASIERTE MARKETINGAKTIVITÄTEN Für die folgenden Aktivitäten ist Ihre ausdrückliche Zustimmung erforderlich:

  • Senden von Werbebotschaften, Angeboten, Marketing, Werbung und anderen Informationen, die aufgrund Ihrer Präferenzen für Sie von Interesse sein könnten;
  • Benachrichtigung von Spielern über In-Game-Updates, neue Produkte oder Werbeangebote;
  • Personalisierung, Messung und Verbesserung unserer Werbung basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten;
  • Durchführung von Empfehlungsprogrammen, Prämien, Umfragen, Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Werbeaktivitäten oder -veranstaltungen, die von uns, unseren Partnern oder Dritten gesponsert oder verwaltet werden;
  • Geräteübergreifendes Tracking und Personalisierung von Werbung;
  • Verhaltens Profilierung für Werbezwecke;

Widerruf der Einwilligung Sie können Ihre Einwilligung zu Marketing- und Werbeaktivitäten jederzeit widerrufen, indem Sie uns direkt unter [email protected] kontaktieren.

5. WIE WERDEN DIESE INFORMATIONEN WEITERGEGEBEN?

5.1. Aggregierte Daten

Wir können aggregierte Informationen (Informationen über unsere Nutzer, die wir so kombinieren, dass sie keinen einzelnen Nutzer mehr identifizieren oder referenzieren) und andere anonymisierte Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, für Branchen- und Marktanalysen, zur Erstellung demografischer Profile, für Marketing und Werbung sowie für andere Geschäftszwecke weitergeben.

5.2. Einwilligung zur Weitergabe an Dritte

ANBIETER SPEZIFISCHES EINWILLIGUNG MANAGEMENT Über unsere CMP können Sie der Weitergabe von Informationen an bestimmte Drittanbieter detailliert zustimmen. Wir führen eine aktuelle Liste aller Anbieter in unserem Preference Center. Dort können Sie:

  • Detaillierte Informationen zu jedem Anbieter einsehen
  • nachvollziehen, welche Daten an jeden Anbieter weitergegeben werden
  • Einwilligungen für einzelne Anbieter erteilen oder widerrufen
  • auf die Datenschutzrichtlinien und Kontaktinformationen der Anbieter zugreifen

Indem Sie unsere Produkte nutzen und Ihre Einwilligung über unsere CMP erteilen, erteilen Sie uns die Erlaubnis, Informationen über Ihre Nutzung unserer Produkte an zugelassene Dritte zu Zwecken im Zusammenhang mit den berechtigten Interessen des Verantwortlichen und gemäß Ihren spezifischen Einwilligung Entscheidungen weiterzugeben.

5.3. Weitergabe an andere Nutzer

Wenn Sie Informationen mit anderen Nutzern der Produkte teilen und mit ihnen kommunizieren, können einige Ihrer Daten an diese weitergegeben oder von anderen Nutzern eingesehen werden. Ihre Kontoinformationen und Informationen zu Ihren Spielaktivitäten, wie z. B. die im Spiel erworbenen virtuellen Attribute und die Anzahl der Gewinne und Verluste, können in Bestenlisten und für Ihre „Freunde“ in den Produkten sichtbar sein. Nutzerangaben können auch auf Administrator-Websites veröffentlicht werden. Alle Nachrichten in Foren und Message Boards sind für andere Nutzer sichtbar.

5.4. Profile und andere öffentliche Informationen

Die Funktionen der Produkte ermöglichen es Ihnen, Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, zu veröffentlichen, die für andere Nutzer sichtbar sind. Teile Ihrer Profilseite, wie z. B. Ihr Spitzname, Ihr Profilbild, die im Produkt/Dienst gesammelten Punkte und Ihr Kontostand, sind auch für andere Nutzer unserer Produkte öffentlich zugänglich.

5.5. Drittanbieter

Wir nutzen verschiedene Drittanbieter, um Dienstleistungen im Zusammenhang mit unseren Produkten anzubieten.

Wir können Daten an Drittanbieter weitergeben, beispielsweise an Zahlungsabwickler, Datenanalyse-, Statistik- und Forschungsdienstleister, E-Mail-Anbieter, Hosting-Anbieter, Kundenservice-Anbieter, Beratungs-, Marketing- und Audit-Anbieter sowie Werbenetzwerke.

Diese Anbieter haben nur eingeschränkten Zugriff auf Ihre Daten, um Aufgaben in unserem Auftrag zu erfüllen, und sind vertraglich verpflichtet, diese nur für die Zwecke zu schützen und zu verwenden, für die sie offengelegt wurden, und zwar im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie.

5.6. Werbung und Analyse

EINWILLIGUNG BASIERTE WERBUNG Um unsere Produkte kostenlos anbieten und ihre Funktionalität unterstützen zu können, nutzen wir die Dienste von Werbetreibenden in unseren Produkten. Wir geben personenbezogene Daten nicht aktiv an externe Werbetreibende für deren Direktmarketingzwecke weiter, es sei denn, Sie erteilen uns Ihre ausdrückliche Einwilligung über unser CMP.

INTEGRATION DES GOOGLE CONSENT MODE V2 Wir haben den Google Consent Mode v2 implementiert, der das Verhalten von Google-Tags basierend auf Ihren Einwilligung Einstellungen anpasst:

  • Wenn Sie Analyse-Cookies zustimmen, erfasst Google Analytics vollständige Daten.
  • Wenn Sie die Analyse-Einwilligung ablehnen, verwendet Google aggregierte, datenschutzfreundliche Messungen.
  • Wenn Sie Werbe-Cookies zustimmen, kann Google Daten zur Anzeige Personalisierung verwenden.
  • Wenn Sie die Werbeeinwilligung ablehnen, respektiert Google Ihre Entscheidung und schränkt die Datennutzung ein.

Drittanbieter können Informationen wie Leistungsdaten und aggregierte Daten erfassen oder weitergeben. Dabei handelt es sich um technische Informationen, die naturgemäß keine personenbezogenen Daten sind. Diese Informationen werden verwendet, um die Leistung der Werbekampagnen zu messen und zielgerichtete Werbung bereitzustellen, sofern Sie über unsere CMP Ihre Einwilligung erteilt haben.

Unsere Produkte verwenden eingebettete Analysefunktionen, um die Spieleraktivität zu überwachen und zu messen und so unsere Dienste zu verbessern, vorbehaltlich Ihrer Einwilligung Einstellungen.

5.7. Sicherheit, Schutz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Wir greifen auf Ihre Daten zu, bewahren sie auf und geben sie an Aufsichtsbehörden, Strafverfolgungsbehörden oder andere weiter:

  • Als Reaktion auf eine rechtliche Anfrage und falls gesetzlich vorgeschrieben;
  • Zur Erkennung, Verhinderung und Bekämpfung von Straftaten, Betrug, unbefugter Nutzung der Produkte, Verstößen gegen unsere Bedingungen oder Richtlinien oder anderen schädlichen oder illegalen Aktivitäten; zum Schutz unserer Rechte und unseres Eigentums;
  • Um Sie oder andere Benutzer unserer Produkte zu schützen und Angriffe auf Personen zu verhindern;

6. WIE KÖNNEN SIE IHRE RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WAHRNEHMEN?

6.1. Ausübung Ihrer Rechte.

Sie können alle Ihnen zustehenden Rechte zur Berichtigung, Änderung oder Löschung Ihrer Daten ausüben. Wenn Sie eines der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte ausüben, die von uns über Sie gespeicherten Daten überprüfen, löschen oder ändern möchten oder weitere Fragen haben, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von dreißig (30) Tagen beantworten.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.

Bitte beachten Sie, dass es nach Änderungen Ihrer Kontoeinstellungen (aufgrund technischer und verfahrenstechnischer Einschränkungen) einen zusätzlichen Zeitraum dauern kann, bis die Änderungen wirksam werden. Diese Änderungen werden umgehend und in keinem Fall länger als dreißig Tage bearbeitet.

6.2. Liste der Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

6.2.1. Das Recht auf Information.

Sie haben das Recht, über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden.

Wenn Sie Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten einsehen möchten, senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Datenexport“ an [email protected].

6.2.2. Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen.

Sie können einige Ihrer Daten über Ihre Kontoeinstellungen aufrufen und aktualisieren. Wenn Sie Ihr Konto mit einem sozialen Netzwerk eines Drittanbieters wie Facebook oder Google verknüpft haben, können Sie Ihre Einstellungen ändern und die Berechtigung für die App entziehen, indem Sie Ihre Kontoeinstellungen auf der jeweiligen sozialen Plattform oder dem Drittanbieter-Dienst ändern.

6.2.3. Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen oder vervollständigen zu lassen.

Wenn Sie diese personenbezogenen Daten auf Ihrer Kontoseite nicht ändern können, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] mit dem Betreff „Meine Daten aktualisieren“. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre personenbezogenen Daten auf dem neuesten Stand zu halten.

6.2.4. Das Recht auf Löschung

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Das Recht auf Löschung wird auch als „Recht auf Vergessenwerden“ bezeichnet. Dieses Recht ist nicht absolut und gilt nur unter bestimmten Umständen und für bestimmte personenbezogene Daten.

Wenn Sie die Schließung Ihres Kontos und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] mit dem Betreff „Kontolöschung“. Bitte geben Sie Ihre Kontodaten wie Benutzername, E-Mail-Adresse und/oder die ID des sozialen Netzwerks an, über das Sie auf unsere Dienste zugreifen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten.

Der Nutzer muss uns unter [email protected] kontaktieren, indem er uns eine offizielle Anfrage zur Kontolöschung von der E-Mail-Adresse sendet, mit der er sich auf der Plattform registriert hat. In derselben E-Mail muss er den Namen des zu löschenden Kontos bestätigen.

Wenn der Nutzer sein Spielkonto nicht mit seiner E-Mail-Adresse verknüpft, sondern eine andere Registrierung Methode verwendet hat, muss er eine zusätzliche E-Mail-Adresse für die Anmeldung bei seinem Konto angeben, damit wir diese E-Mail-Adresse als offiziellen Kanal für die Kommunikation mit ihm zu Fragen bezüglich seiner personenbezogenen Daten und zur Löschung seines Kontos nutzen können.

Nachdem er seinem Konto eine E-Mail-Adresse hinzugefügt hat, kann er die Löschung, den Export von Daten oder andere Maßnahmen im Zusammenhang mit seinen personenbezogenen Daten beantragen, indem er uns von der seinem Konto hinzugefügten E-Mail-Adresse aus eine E-Mail an [email protected] schreibt und den Benutzernamen des zu löschenden Spiel Kontos bestätigt.

Bei Eingang einer Anfrage zur Kontolöschung an eine andere E-Mail-Adresse wird der Nutzer darüber informiert, dass eine formelle Anfrage zur Kontolöschung nur an [email protected] angenommen werden kann, um an die für die Verarbeitung personenbezogener Daten und deren Löschung zuständige Abteilung weitergeleitet zu werden. Wenn der Nutzer keine E-Mail mit den erforderlichen Angaben zur Bestätigung seines Kontos an [email protected] sendet, ist seine Anfrage nicht eingegangen und wird nicht bearbeitet.

Die Bearbeitungsfrist für einen Antrag auf Kontolöschung beträgt 30 Kalendertage ab dem Datum unserer Bestätigung. Vor der Löschung des Kontos überprüft ein Mitarbeiter unserer für die Verarbeitung personenbezogener Daten zuständigen Abteilung alle vom Nutzer angegebenen Informationen sowie seine letzten Aktivitäten auf der Plattform.

Bei aktuellen Aktivitätsdaten – gespielte Spiele, erfolgreiche oder erfolglose Kaufversuche im Plattform-Shop oder andere Aktivitäten, die die Nutzung des Kontos nach dem Absenden des Antrags belegen – kann ein Mitarbeiter unseres Teams eine zusätzliche Bestätigung der Kontolöschung anfordern, da der Nutzer seine Meinung möglicherweise geändert hat und das Konto nicht löschen möchte.

Die Gründe für eine Verlängerung der Frist für die Kontolöschung sind:

  • Aktuelle Aktivitäten im Zusammenhang mit Änderungen im Spielerprofil – hochgeladene Fotos, Statusänderung, Änderung des Benutzernamens;
  • Spiele, die nach Eingang des Antrags gespielt wurden;
  • Kaufversuche oder erfolgreiche Käufe im Plattform-Shop;
  • Fehlendes Feedback oder verzögerte Antwort auf eine zusätzliche Anfrage zur Klärung der Identität des Nutzers oder die Bedingungen der Anfrage zur Ausübung von Rechten.

6.2.5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, eine Einschränkung oder ein Verbot der Verwendung personenbezogener Daten zu verlangen, falls Sie nicht möchten, dass wir bestimmte personenbezogene Daten verarbeiten.

Dies ist kein absolutes Recht und gilt nur, soweit dies möglich ist, um die Verarbeitung personenbezogener Daten im Hinblick auf die normale Funktion der Produkte einzuschränken.

EINWILLIGUNG MANAGEMENT UND VERARBEITUNG BESCHRÄNKUNGEN Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ganz einfach einschränken, indem Sie:

  • auf unser Preference Center zugreifen
  • die Einwilligung für bestimmte Verarbeitungsvorgänge widerrufen
  • Ihre Cookie-Einstellungen anpassen
  • anbieter spezifische Einwilligungen verwalten

Wenn Sie keine Werbe-E-Mails mehr von uns, unseren Partnern oder Drittanbietern erhalten möchten, klicken Sie in der E-Mail auf den Link „Abmelden“. Wenn Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt personalisierter Angebote widerrufen möchten, können Sie dies in Ihren Kontoeinstellungen oder über unser Preference Center tun. Wenn Sie keine Benachrichtigungen erhalten möchten, können Sie diese auf der Einstellungsseite Ihres Mobilgeräts deaktivieren.

6.2.6. Das Recht auf Daten Übertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten für Ihre eigenen Zwecke über verschiedene Dienste hinweg zu erhalten und weiterzuverwenden. Dieses Recht gilt nur für Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.

Sie können Kopien Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format anfordern.

6.2.7. Widerspruchsrecht

Personen haben das Recht, Widerspruch einzulegen gegen:

  • Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse/Ausübung öffentlicher Gewalt (einschließlich Profiling);
  • Direktmarketing (einschließlich Profiling);
  • Verarbeitung zu Zwecken der wissenschaftlichen/historischen Forschung und Statistik.

WIDERSPRUCH GEGEN PROFILING UND AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG Sie können Profiling und automatisierter Entscheidungsfindung über unser Präferenz-Center widersprechen. Dort haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Verhaltens Profiling für Werbung ablehnen
  • Automatische Inhalts Personalisierung deaktivieren
  • Geräteübergreifendes Tracking und Profiling einschränken
  • Datenfreigabe an Werbepartner einschränken

6.2.8. Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling.

Wenn Sie kein Profiling wünschen, können Sie dies in Ihren Kontoeinstellungen oder über unser umfassendes Präferenz-Center ablehnen.

6.3. Präferenz Zentrum und Einwilligung Verwaltung

PERSONALISIERTES EINWILLIGUNG MANAGEMENT Wir bieten unseren Nutzern Zugang zu einem umfassenden Referenzzentrum. Dort können Sie:

  • Ihre Einwilligung Einstellungen einsehen und verwalten
  • Detaillierte Informationen zu unseren Datenverarbeitung Aktivitäten abrufen
  • Cookie-Einstellungen und Tracking-Einstellungen steuern
  • Anbieter Spezifische Einwilligungen verwalten

GLOBAL PRIVACY CONTROL (GPC) Wir respektieren die Signale der Global Privacy Control (GPC), sofern gesetzlich vorgeschrieben. Wenn wir ein GPC-Signal von Ihrem Browser erkennen, werden wir:

  • Ihrem Wunsch nach Ablehnung des Datenverkehrs (sofern zutreffend) nachkommen
  • Ihre Präferenz zur Einschränkung gezielter Werbung respektieren
  • Entsprechende Datenschutzeinstellungen für Ihr Konto anwenden

6.4. Cookie-Tracking

Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Sie vor Versuchen gewarnt hat, Cookies auf Ihrem Computer zu platzieren, oder die Art der von Ihnen zugelassenen Cookies einschränken.

Darüber hinaus bietet Ihr Browser oder Gerät möglicherweise Einstellungen, mit denen Sie auswählen können, ob Browser-Cookies gesetzt werden, und diese löschen können. Weitere Informationen zu diesen Steuerelementen finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers oder Geräts. Bestimmte Teile der Produkte funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn Sie die Verwendung von Browser-Cookies deaktiviert haben.

Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie einige Funktionen unserer Dienste verlieren, da Cookies zur Verfolgung und Verbesserung Ihrer Spielaktivitäten erforderlich sind.

7. DIENSTE UND WERBETREIBENDE DRITTER

Unsere Produkte können Werbung von Diensten Dritter enthalten, bei denen es sich nicht um uns handelt, sondern um andere Unternehmen, die auf deren eigene Websites, Online-Dienste oder mobile Anwendungen verlinken können. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser Dienste Dritter. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie diese Dienste Dritter Ihre Daten verwenden, lesen Sie bitte deren Richtlinien und wenden Sie sich direkt an sie.

8. WIE LANGE WIR IHRE DATEN AUFBEWAHREN

Wie lange wir Ihre Daten speichern, hängt davon ab, warum wir sie erhoben und wie wir sie verwenden. Wir speichern Daten, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienste (Vertragserfüllung) erforderlich ist oder bis zur Löschung Ihres Kontos – je nachdem, was zuerst eintritt. Bei einem inaktiven Konto, das vom Nutzer längere Zeit nicht genutzt wurde, werden die Daten gespeichert, um dem Nutzer die zukünftige Nutzung unserer Produkte und der in seinem Konto angesammelten virtuellen Attribute zu ermöglichen, jedoch für einen Zeitraum von maximal drei Jahren.

In bestimmten Fällen ist es möglich, bestimmte Daten für einen bestimmten Zeitraum nach Schließung Ihres Kontos aufzubewahren:

  • Soweit dies für unsere berechtigten Geschäftsinteressen erforderlich ist, z. B. zur Betrugserkennung und -prävention sowie zur Sicherheit (Multi-Accounting, Spam);
  • Soweit dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen wie Steuerabwicklung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Wirtschaftsprüfung erforderlich ist;
  • Informationen, die Sie mit anderen geteilt haben (Nachrichten in Foren), können auch nach der Löschung Ihres Kontos weiterhin öffentlich auf den Produkten sichtbar sein. Die Zuordnung dieser Informationen zu Ihnen wird jedoch entfernt. Darüber hinaus können einige Kopien Ihrer Daten (z. B. Protokoll Datensätze) in unserer Datenbank verbleiben, werden jedoch von personenbezogenen Kennungen getrennt.
  • Da wir kontinuierlich Maßnahmen ergreifen, um versehentlichen oder böswilligen Datenverlust auf den Produkten zu verhindern, werden Rest Kopien Ihrer personenbezogenen Daten möglicherweise für einen begrenzten Zeitraum nicht aus unseren Sicherungssystemen entfernt.

9. SICHERHEIT IHRER INFORMATIONEN

Wir implementieren und aktualisieren kontinuierlich administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.

Zu den Sicherheitsvorkehrungen, die wir zum Schutz Ihrer Daten verwenden, gehören Firewalls, Datenverschlüsselung, SSL-verschlüsselte Kommunikation zwischen Client und Server, sichere Zertifikat Schlüssel und Zugriffskontrollen.

Bitte bewahren Sie Ihre Anmeldedaten, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Passworts sowie Ihres Social-Media-Kontos, mit dem Sie sich anmelden, sicher auf. Sollten Sie wissen oder Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Konto Anmeldedaten verloren gegangen, gestohlen, missbraucht oder anderweitig kompromittiert wurden, oder sollte eine tatsächliche oder vermutete unbefugte Nutzung Ihres Kontos vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter [email protected] mit dem Betreff „Kontosicherheit“.

Wenn Sie sich in Ihrem Konto anmelden oder Zahlungsinformationen auf der Seite eines Zahlungsabwicklers eingeben, verwenden wir oder unser externer Zahlungsabwickler verschlüsselte Daten zur Übertragung dieser Informationen.

Obwohl wir Vorkehrungen gegen Sicherheitsverletzungen unserer Produkte und unserer Kundendatenbanken und -daten treffen, ist keine Website oder Internet Übertragung vollständig sicher. Wir können nicht garantieren, dass es niemals zu unbefugtem Zugriff, Hackerangriffen, Datenverlust oder anderen Sicherheitsverletzungen kommt, und wir können die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung an unsere Produkte nicht garantieren.

10. DATENÜBERTRAGUNG AUßERHALB DES EWR

Aufgrund der globalen Ausrichtung unserer Produkte und um einen besseren Service zu bieten, können wir Informationen über Spieler und Besucher unserer Produkte, einschließlich personenbezogener Daten, auf Servern und Geräten sowie bei Dienstleistern innerhalb und außerhalb des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum), wie den USA oder Kanada, zu den beschriebenen Zwecken und gemäß dieser Richtlinie übertragen, speichern und verarbeiten.

Diese Datenübertragungen sind notwendig, um die in unseren Bedingungen festgelegten Dienste bereitzustellen und unsere Produkte weltweit gemäß unseren Anforderungen bereitzustellen.

Die von uns gespeicherten Daten können auch von Mitarbeitern außerhalb des EWR verarbeitet werden, die für uns oder unsere Partner und Dienstleister tätig sind. Diese Mitarbeiter können unter anderem (i) mit der Abwicklung von Transaktionen und ihrer Zahlungsdaten sowie (ii) der Bereitstellung von Supportleistungen befasst sein.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten international übermitteln, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher, rechtmäßig und in der hier beschriebenen Weise behandelt werden. Bitte beachten Sie, dass die Gesetze von Behörde zu Behörde unterschiedlich sind. Daher können die Datenschutzgesetze an den Orten, an die Ihre Daten übermittelt oder dort gespeichert, verwendet oder verarbeitet werden, von den Datenschutzgesetzen an Ihrem Wohnsitz abweichen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übermitteln, speichern und verarbeiten, haben wir sichergestellt, dass geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

11. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um den neuesten gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen und den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten, behalten wir uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit gemäß dieser Bestimmung zu ändern.

Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie ändern, veröffentlichen wir die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf den Produkten und auf dieser Seite und aktualisieren das Datum des Inkrafttretens oben in dieser Datenschutzrichtlinie.

Wir können die Änderungen, sofern sie Ihre Rechte und Interessen betreffen, durch einen Hinweis auf die Produkte und in den Spielen oder durch eine Nachricht an die bei uns gespeicherte E-Mail-Adresse bekanntgeben. Wir können auch zusätzliche Hinweise auf Social-Media-Seiten und auf anderen unserer Websites veröffentlichen.

Wenn Sie mit der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Konto kündigen. Wenn Sie Ihr Konto nicht vor dem Datum des Inkrafttretens der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie kündigen, werten wir Ihre fortgesetzte Nutzung oder Ihren Zugriff auf die Produkte, Websites oder sonstigen Dienste als Zustimmung zur überarbeiteten Datenschutzrichtlinie ab dem oben genannten Datum des Inkrafttretens.

12. KONTAKT

Bei Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns eine E-Mail senden oder uns unter folgender Adresse kontaktieren:

[email protected]

Alle anderen Anfragen richten Sie bitte an:

[email protected]

CASUALINO JSC

58 DEBAR STR., 8. STOCK

9000, VARNA

BULGARIEN

Datenschutzrichtlinie
Servicebedingungen
Cookie-Richtlinie
Vorgehensweise bei der Kontolöschung
Richtlinien für die Einreichung unaufgeforderter Ideen